Elektroautos: Die Grundlagen
Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Der vollelektrische Citroen e-C4 Electric
Citroen ist ein führender französischer Automobilhersteller, der jetzt im Besitz der in den Niederlanden ansässigen Stellantis N.V. ist, die durch die Fusion von Fiat Chrysler Automobiles (italienisch/amerikanisch) und Groupe PSA (französisch) entstanden ist. Stellantis besitzt ein vielfältiges und umfassendes Portfolio an führenden Automobilmarken, darunter Maserati, Opel, Peugeot, Jeep, FIAT, Alfa Romeo usw. Das Elektrofahrzeug-Portfolio von Citroen umfasst sowohl batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) als auch Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV):
- Citroën C5 Aircross SUV Hybrid (Plug-in Hybrid)
- Citroën C5 X SUV Hybrid (Plug-in Hybrid)
- Citroën ë-C4 Ëlectric
- Citroën ë-Berlingo Ëlectric
- Citroën ë-SpaceTourer Ëlectric
- Citroën AMI
Der Citroen C4 mit Fließheck wird seit 2004 hergestellt. Die aktuelle dritte Generation des C4 wurde 2020 eingeführt, mit einem neuen Karosseriestil, einer Umwandlung von einem Schrägheck zu einem eher crossover/ SUV-artigen Außendesign. Ebenfalls im Jahr 2020 wurde die vollelektrische Variante des Citroën E-C4 eingeführt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) E-C4 basiert auf der CMP-Plattform.
Für Familien, die auf emissionsfreies elektrisches Fahren umsteigen möchten, aber Wert auf einen erschwinglichen Preis und eine gute Funktionalität legen, hat der rein elektrische e-C4 viel zu bieten. Obwohl das Elektroauto nicht die größte Batterie an Bord hat, ist die angebotene 50-kWh-Batterie immer noch eine vernünftige Größe. Der Hersteller gibt eine emissionsfreie elektrische Reichweite von bis zu 352 km an (WLTP). Selbst wenn man die EV-Reichweite an die realen Fahrbedingungen anpasst, kann man davon ausgehen, dass man mit einer voll aufgeladenen Batterie fast 310 km weit kommt.
Wenn man bedenkt, dass der Großteil der täglichen Fahrten kurze Pendelfahrten sind, z. B. zur Schule, zum Lebensmittelgeschäft, zum Fitnessstudio, zur örtlichen Hauptstraße usw., ist die E-Reichweite mehr als ausreichend. Selbst für Pendler, die zur Arbeit fahren müssen, oder für Wochenendausflüge usw. hat das Elektroauto eine respektable Reichweite. Darüber hinaus bietet der vollelektrische Citroën e-C4 eine Gleichstrom-Ladeleistung von bis zu 100 kW und kann in 30 Minuten zu 80 % aufgeladen werden – genug Zeit für einen Kaffee und einen kleinen Imbiss auf der Autobahn!
Für das Aufladen zu Hause stellt der Hersteller serienmäßig ein 7,4-kW-Bordladegerät zur Verfügung, das optional auf ein 11-kW-Bordladegerät aufgerüstet werden kann. Wenn Sie zu Hause oder am Arbeitsplatz Zugang zu einer dreiphasigen Ladestation haben, lohnt sich die Aufrüstung auf 11 kW. Mit einem speziellen einphasigen Ladegerät wie myenergi zappi kann das Elektroauto in 7 Stunden und 30 Minuten vollständig aufgeladen werden. Das dreiphasige Laden von Elektroautos wird schneller sein! Wir von e-zoomed raten davon ab, einen gewöhnlichen Haushaltsstecker zum Laden eines Elektroautos zu verwenden.
Was die Leistung angeht, wird das rein elektrische Familienauto e-C4 nicht das Herz höher schlagen lassen, aber es wird sicherlich seine Aufgabe erfüllen. Das Elektrofahrzeug (EV) mit Frontantriebschafft die Geschwindigkeit von 0-10 km/h in 9,0 Sekunden. Das Elektroauto liefert eine maximale Leistung von 136 PS (Drehmoment: 260 Nm). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h. Nochmals sei darauf hingewiesen, dass das Hauptargument für dieses Elektroauto nicht die Leistung ist, sondern die Erschwinglichkeit und Praktikabilität.
Erschwinglichkeit ist in der Tat ein entscheidender Faktor bei größeren Anschaffungen für die Familie wie einem Auto. Elektrisches Fahren ist im Vergleich zum Fahren eines herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugs pro Kilometer viel billiger. Je nach den Kosten für das Aufladen können die Kosten pro Kilometer bei nur 10 Cent liegen! Wir von e-zoomed empfehlen das Aufladen über Nacht zu Hause, wenn die Strompreise günstiger sind.
Das äußere Styling des E- Schrägheckfahrzeug ist mit seiner unverwechselbaren Coupé-Dachlinie attraktiv. Obwohl Citroën den EV als Schrägheckfahrzeug für Familien vermarktet, weist er viele Eigenschaften auf, die man normalerweise bei einem Crossover oder SUV findet. Der EV ist praktisch und vielseitig, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Komfort einzugehen. Die Rücksitze sind bequem für Erwachsene und bieten reichlich Bein- und Kopffreiheit. Auch das Kofferraumvolumen ist angemessen (380 l).
Unterm Strich ist elektrisches Fahren gut für die Umwelt und den Geldbeutel.
Vorteile | Nachteile |
Ein praktisches und geräumiges rein elektrisches Familienauto | Nur in einer Batteriegröße erhältlich |
Anständige emissionsfreie elektrische Reichweite | Sicht nach hinten durch die Dachlinie beeinträchtigt |
100-kW-Gleichstromladung Standard | 11-kW-Ladegerät an Bord keine Standardoption |
Der vollelektrische Citroen e-C4 Electric (Quelle: Citroen)
Auf einen Blick | |
---|---|
Elektroauto Typ: | Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) |
Fahrzeug Typ: | Fließheck |
Motor: | Elektrisch |
Verfügbar in Österreich: | Ja |
Ausstattungsvarianten (3 Optionen) |
---|
Citroen e-C4 Feel Pack (ab 40.750 €) |
Citroen e-C4 Shine (ab 43.590 €) |
Citroen e-C4 Shine Pack (ab 44.990 €) |
EV Batterie & Emissionen | |
---|---|
EV Batterie Typ: | Lithium-Ionen |
EV-Batteriekapazität: | Verfügbar in einer Batteriegröße (50,0 kWh) |
Aufladen: | 100 kW Gleichstromladung (0%-80%: 30 Minuten). Onboard-Ladegerät: 7,4 kW Standard (0%-100%: 7 Std. 30 Min.)/ 11 kW AC als Option erhältlich |
Auto-Ladeanschluss: | Typ 2 |
Ladekabel Typ: | Typ 2 |
Abgas-Emissionen: | 0g (CO2/km) |
Batterie Garantie: | 8 Jahre oder 160.000 Kilometer |
Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet | |
---|---|
Batterie-Nettokapazität : 16,7 kWh | 3,67 € |
Batterie-Nettokapazität : 30,0 kWh | 6,60 € |
Batterie-Nettokapazität : 39,2 kWh | 8,62 € |
Batterie-Nettokapazität : 45,0 kWh | 9,90 € |
Batterie-Nettokapazität : 50,0 kWh | 11,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 64,0 kWh | 14,08 € |
Batterie-Nettokapazität : 71,0 kWh | 15,62 € |
Batterie-Nettokapazität : 77,0 kWh | 16,94 € |
Batterie-Nettokapazität : 90,0 kWh | 19,80 € |
Batterie-Nettokapazität : 100,0 kWh | 22,00 € |
- Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Österreich variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Österreich liegt bei 22,00 Cent/kWh.
- Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.
Ladezeiten (Übersicht) | |
---|---|
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) : | 6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) : | 3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung AC (43 kW) : | 0-80%: 20 bis 60 Minuten (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung DC (50 kW+) : | 0-80%: 20 bis 60 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Ultra-Schnellladung DC (150 kW+) : | 0-80%: 20 bis 40 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Tesla Supercharger (120 kW – 250 kW): | 0-80%: bis zu 25 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
- Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
- Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. Wallbox Zuhause);
- Anmerkung 3: DC Laden Gleichstrom (z.B. öffentliche Schnelladesäule)
Abmessungen | |
---|---|
Höhe (mm): | 1520 |
Breite (mm): | 1800 |
Länge (mm): | 4360 |
Radabstand (mm): | 2670 |
Wendekreis (mm): | 10,9 |
Kofferraumvolumen (Liter): | 380 |
e-C4 | |
---|---|
Batteriekapazität: | 50,0 kWh |
Reichweite (WLTP): | 347 – 352 km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100km): | 16,2 |
Aufladen: | 100 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC |
Höchstgeschwindigkeit: | 150 km/h |
0-100 km/h | 9.7 Sekunden |
Antrieb: | Frontantrieb (FWD) |
Elektrische Motorleistung (kW): | 100 |
Leistung (PS): | 136 |
Drehmoment (Nm): | 260 |
Getriebe: | Automatik |
Sitze: | 5 |
Türen: | 5 |
Leergewicht (kg): | 1.650 |
Farben: | 7 |
Beliebte Elektroautos in Österreich
Es ist leicht, ein Elektroauto zu erkennen, wenn man bedenkt, dass die Zahl der in Österreich verkauften Elektroautos in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen ist. Elektroauto-Marken wie die berühmte Tesla-Automarke werden schnell zu einem Begriff in den Haushalten. Aber das ist nicht nur in Österreich der Fall. In den meisten europäischen Märkten und darüber hinaus ist ein ähnlicher Anstieg der Verfügbarkeit von Elektroautos zu beobachten, einschließlich Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEVs) und reinen Elektroautos. Der Trend zur Einführung neuer Elektrofahrzeuge (EVs) wird für den Rest dieses Jahrzehnts weiter rapide zunehmen.
Führende internationale Automobilmarken wie Audi AG, BMW AG, Tesla, Hyundai Motor Company, Jaguar Land Rover (JLR), Mercedes-Benz, MG Motors, Porsche AG und die Volvo Group haben in Österreich reine Plug-in-Elektroautos eingeführt. Im Jahr 2022 sind die meistverkauften Elektroautos in Österreich: das vollelektrische Tesla Model Y, der vollelektrische Cupra Born, der vollelektrische Škoda Enyaq und der vollelektrische Volkswagen ID.4 (Quelle: Bundesministerin). Wir erwarten, dass 2023 eine Reihe neuer Elektroautos auf dem österreichischen Markt eingeführt werden, die alle Segmente und Bedürfnisse abdecken. Die Zukunft ist sicherlich das elektrische Fahren!
EV Modell | Fahrzeugtyp | Batteriegröße | Elektrische Reichweite (WLTP) |
Tesla Model Y | SUV | 75 kWh | 514 – 533 km |
Cupra Born | Fließheck | 58 kWh / 77 kWh | 417 – 548 km |
Škoda Enyaq | SUV | 62 – 82 kWh | 334 – 529 km |
Volkswagen ID.4 | SUV | 77 kWh | 510 km |
e-zoomed bemüht sich nach besten Kräften, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige der bereitgestellten Informationen stammen jedoch von Dritten und wurden von e-zoomed nicht unabhängig überprüft. e-zoomed übernimmt jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Nützlichkeit der Informationen. Dieser Haftungsausschluss gilt sowohl für die isolierte als auch für die aggregierte Nutzung dieser Informationen.
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.